Home
Aktuell
Über uns
    Vorstand
    Verein
       Mitglieder
       Statuten
       GV Protokolle
       Jahresberichte
    Vorbereitungsgruppe
Frühere Tagungen
Geschichte
Projekte
Rendez-vous
Frauen-Mentoring
www.frauenaargau.ch
IG Gleichstellung
Links
Mitgliedschaft
Kontakt

2002

Jahresbericht 2002 an der GV vom 05.03.2003

Am 27. Februar 2002 des letzten Jahres wurde die letzte GV des Vereins FrauenLandsGemeinde abgehalten. Im Jahre 2002 waren von Januar bis Juni sieben Sitzungen notwendig, um die Tagung vorzubereiten. Insgesamt waren wir zufrieden mit der Tagung, auch wenn das Ziel, möglichst viele Zuvwanderinnen anzusprechen, nicht ganz erreicht wurde. Es war eine spannende Tagung, wir waren dank des Einsatzes von Emanuela Wertli in der AZ im Aarauer Teil mit einer ganzseitigen Berichterstattung gut vertreten. Nicht zuletzt hat das Referat von Zeynep Yerdelen viele Denkanstösse ausgelöst, nämlich wie sehen sich die Zuwanderinnen selber und wie erleben wir Inländerinnen die Zuwanderinnen. Ich denke, es sind wichtige Schritte getan worden, dies zeigt sich unter anderem daran, dass der Dialog zwischen Inländerinnen und Zuwanderinnen an der diesjährigen Frauenlandsgemeinde weiter geht, die Seconda Katja Bianchi und die Erstgenerationsfrau Cevahir Oernek gestalten zusammen eine Werkstätte zum 200-Jahres-Jubiläum. Die Sicht der Zuwanderinnen muss nun jedes Jahr in irgend einer Form in die Tagung einfliessen.

An der Evaluations-Sitzung vom 26. Juni 2002 haben wir mit unseren besten Wünschen und wärmstem Dank Sabine Grawehr aus dem Vorstand verabschiedet. Sie musste sich zurück ziehen, weil sie mit ihrer Familie mehr als ausgelastet ist. Nicht ganz unerwartet hat sich im November 2002 auch Emanuela Wertli aus dem Vorstand zurück gezogen, hat sie doch schon länger durchblicken lassen, dass die Vorstandsarbeit neben ihrer Erwerbstätigkeit zu kurz kommt. Auch Emanuela danken wir ganz herzlich für ihren Einsatz. Seither sind wir auf der Suche nach neuen Vorstandsfrauen.

Vorgehend des Austritts von Emanuela haben wir am 19. August und am 14. Oktober Vorstandssitzungen abgehalten. Am 14. Oktober war Marianne Rüegg dabei, mit ihr haben wir die Zusammenarbeit für die Frauenlandsgemeinde zum 200-Jahre-Jubiläum des Kantons Aargau besprochen. Am 9. Dezember wurde dann mit den Verein-Querblicke-Frauen das Konzept für die FLG 2003 erstellt. Das Resultat kann im an der GV druckfrischen Prospekt begutachtet werden.

Nicht zuletzt gilt es jetzt aber den zweiten Höhepunkt des letzten Jahres neben der Tagung gebührend zu würdigen. Anfang Juli kam der Bescheid von der Sanitas-Kommission des AKF (Aargauischer Katholischer Frauenbund), dass wir für unseren Einsatz für die Frauen im Kanton Aargau den Sanitas-Preis von Fr. 20'000.- zugesprochen erhalten haben. Am 18. Oktober wurde dieser Preis von Rita Wissmann von der Sanitas-Kommission auf dem Rügel feierlich übergeben, es ist für den Verein FLG eine riesige Anerkennung und Freude, diesen hohen Betrag bekommen zu haben. Suzanne Rohr Kaufmann, Gründungsfrau der FrauenLandsGemeinde, schaute in die Geschichte zurück. Mit Wehmut gedachten wir Lilly Dür-Gademann, die auf dem Rügel durch die Erinnerungen nach wie vor sehr präsent ist, sie wurde von Hans-Peter Dür, ihrem Ex-Ehemann, vertreten.

Der Verein FrauenLandsGemeinde zählt 44 Einzelmitglieder, sechs mehr als letztes Jahr, im letzten Jahr hatten wir zusätzliche Anstrengungen unternommen, um mehr Einzelmitglieder zu gewinnen. Die Anzahl Frauenorganisationen ist gleich geblieben, nämlich 18.



Nach oben

InterWebDesign