|
 |
 |
 |
 |
2003
|
|
Jahresbericht 2003 an der GV vom 17.03.2004
Wie schon an der GV vom 5. März 2003 angekündigt, wurde die letzte Frauenlandsgemeinde vom Kopräsidium aufgrund der Rücktritte im Vorstand alleine vorbereitet, geleitet und moderiert. Die beiden Kopräsidentinnen führten für die Vorbereitung keine fomellen Sitzungen durch, sondern trafen sich jeweils in Muri oder Wohlen je nach Bedarf. Hingegen war die Durchführung der FLG nur noch zu zweit zumindest für die Verfasserin dieses Jahresberichts eine Überforderung. Trotzdem ist die Tagung gut gelungen und die Rückmeldungen waren positiv. Insbesondere die Anlehnung ans 200-Jahre-Kantonsjubiläum hat uns neue Interessentinnen gebracht, Frauen kamen an die Tagung, die zum ersten Mal von dieser Veranstaltung gehört hatten.
Die Zusammenarbeit mit dem Verein Querblicke für die inhaltliche Konzeption der Veranstaltung hat viele Synergien mit andern Veranstalterinnen von Jubiläums-Aktivitäten ausgelöst, dies war für die FrauenLandsGemeinde eine gelungene Bereicherung. Auch konnten viele Erkenntnisse gesammelt werden, wie in Zukunft eine Zusammenarbeit zwischen den Organisatorinnen und einer externen Gruppe aufgegleist werden muss. Das Fazit zur Veranstaltung z.Hd. der Jubiläums-Verantwortlichen kann auf dem Internet nachgelesen werden.
Im zweiten Halbjahr 2003 wurde eine Umfrage zu Sinn und Organisation der Frauenlandsgemeinde mit Hilfe der beiden Supervisorinnen Eva Keller, Wohlen, und Ruth Mathys, Baden, konzipiert und Ende Jahr an die Mitgliedsorganisationen, an die ehemaligen Teilnehmerinnen und die Einzelmitglieder zur Beantwortung verschickt. Für die Standortbestimmung 2004 der FrauenLandsGemeinde ist diese Umfrage der erste Schritt, die Umfrage wird als Grundlage für die Weiterentwicklung der FrauenLandsGemeinde vom 5. Juni 2004 bilden.
Der Verein FrauenLandsGemeinde zählt weiterhin 44 Einzelmitglieder, die Anzahl Frauenorganisationen mit 17 Organisationen hat sich um eine Organisation vermindert.
Ich möchte nicht missen, hier an dieser Stelle der Kopräsidentin Margret Galliker für die gute Zusammenarbeit herzlich zu danken. In der Kassierin Rita Toxler haben wir eine kompetente und verantwortungsbewusste Rechenführerin gefunden, auch ihr gilt der beste Dank im Namen des Vereins FrauenLandsGemeinde.
|
Nach oben
|
|
 |